Tag 1
Ankunft in Portisco – Das Abenteuer beginnt
Nach der Ankunft am Flughafen Olbia sind es nur ca. 20 Minuten mit dem Taxi zur Marina di Portisco. Nach der Übernahme der Yacht und der Proviantierung können Sie den ersten Abend entspannt in einem der Restaurants der Marina ausklingen lassen und die Vorfreude auf den bevorstehenden Törn genießen.
Tag 2
Portisco über Cala Portese nach La Maddalena (ca. 15 sm)
Leinen los! Der erste Schlag führt uns nach Norden. Ein perfekter erster Stopp zum Ankern und Schwimmen ist die Cala Portese auf der Insel Caprera. An den dort ausgelegten Bojen lässt es sich wunderbar entspannen. Am späten Nachmittag segeln wir weiter nach Cala Gavetta, dem charmanten und lebhaften Stadthafen der Hauptinsel La Maddalena. Hier tauchen Sie direkt ins italienische Inselleben ein.
Tag 3
La Maddalena nach Budelli & Bonifacio (ca. 20 sm)
Heute steht der Sprung nach Korsika an! Nach dem Frühstück verlassen wir La Maddalena und nehmen Kurs auf das berühmte "Schwimmbad" des Archipels bei der Insel Budelli. Das Ankern vor dem berühmten rosa Strand (Spiaggia Rosa) ist streng verboten, doch in den umliegenden Buchten (z.B. an der Ostseite) kann man an Bojen festmachen und das unglaublich klare Wasser genießen. Frisch gestärkt überqueren wir die Straße von Bonifacio. Die Einfahrt in den Fjord von Bonifacio ist ein unvergessliches Erlebnis – die mittelalterliche Stadt thront spektakulär auf den weißen Kreidefelsen direkt über dem Hafen.
Tag 4
Bonifacio nach Santa Teresa di Gallura (ca. 10 sm)
Der Vormittag gehört der Erkundung von Bonifacio. Schlendern Sie durch die engen Gassen der Zitadelle und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick. Am frühen Nachmittag segeln wir die kurze Strecke zurück nach Sardinien zum Hafen von Santa Teresa di Gallura. Restaurant Tipp: Für exzellenten frischen Fisch und Meeresfrüchte empfehlen wir das Restaurant „Azzurra“ direkt am Hafen.
Tag 5
Santa Teresa nach Cala Spalmatore (ca. 15 sm)
Wir segeln ostwärts entlang der Küste und tauchen wieder in die Inselwelt des Maddalena Archipels ein. Unser heutiges Ziel ist die Cala Spalmatore auf der Nordostseite von La Maddalena. Diese gut geschützte Bucht bietet Bojenfelder und ist ein perfekter Ort für eine ruhige Nacht vor Anker inmitten der Natur.
Tag 6
Maddalena nach Porto Cervo (ca. 10 sm)
Ein kurzer, aber glamouröser Schlag steht bevor. Wir nehmen Kurs auf Porto Cervo, das pulsierende Herz der Costa Smeralda. Hier bestaunt man die Superyachten und genießt das exklusive Flair. Wichtiger Hinweis: Reservieren Sie unbedingt Ihren Liegeplatz in der Marina von Porto Cervo weit im Voraus, besonders in der Hauptsaison! Die Plätze sind begehrt und die Preise entsprechend hoch.
Tag 7
Porto Cervo nach Portisco (ca. 10 sm)
Der letzte Segeltag führt uns entspannt zurück zu unserem Ausgangshafen. Genießen Sie noch einen letzten Badestopp in einer der vielen Buchten südlich von Porto Cervo, bevor Sie am Nachmittag wieder in der Marina di Portisco einlaufen. Nach dem Tanken und Ausklarieren bleibt Zeit für ein letztes gemeinsames Abendessen.
Wichtige Hinweise für Ihren Segeltörn in Sardinien
-
Nationalpark La Maddalena: Um im Archipel zu ankern und zu navigieren, ist eine Genehmigung (Permit) erforderlich. Diese kann einfach online erworben werden und ist obligatorisch. Gerne hilft Ihnen Stelzl Yachtcharter bei der Organisation!
-
Wind und Navigation: Die Straße von Bonifacio ist bekannt für Starkwind (Mistral aus Nordwest, Scirocco aus Südost), der den Seegang schnell ansteigen lässt. Eine sorgfältige Wetterbeobachtung ist unerlässlich. Das Revier im Archipel ist teilweise felsig und erfordert präzise Navigation. Wer lieber die Aussicht genießen möchte kann auch einen Segeltörn mit Skipper buchen und die Navigation an eine erfahrene Crew abgeben.
-
Marina Reservierungen: Wie erwähnt, sind Vorreservierungen für beliebte Häfen wie Bonifacio und Porto Cervo dringend zu empfehlen. Gerne helfen wir Ihnen auch hier bei der Organisation der Reservierungen.
Sie sind bereit für Ihr Segelabenteuer in Sardinien? Jetzt Anfrage schicken!
Wir wünschen einen schönen Törn,
Ihr Thomas Stelzl & Crew